Kunst in der RaumFabrik
Kunst gehört von Anfang an zum Gesamtkonzept des Areals und spielt eine wesentliche Rolle im äußeren Erscheinungsbild der RaumFabrik Durlach. Das weitläufige Areal bietet zum einen namhaften, regionalen Künstlern eine ideale Ausstellungsplattform, zum anderen den Mietern und ihren Beschäftigten, Besuchern und Passanten ein kreatives Ambiente.
Im Außenbereich wird die RaumFabrik Durlach vor allem durch Skulpturen (u.a. Prof. Werner Pokorny, Claus D. Moor, Prof. David D. Lauer) und die großformatigen Wandbilder der Künstlervereinigung Plakat Wand Kunst e. V. zum für alle zugänglichen Freilichtmuseum mit über 20 Exponaten.
Skulpturen
- Prof. David D. Lauer
- Claus-D. Moor
- Prof. Werner Pokorny
- Holger Walter
Plakat Wand Kunst e. V.
- Bleckmann, Gundula „Teserakt (4dW) in der Wirtschaft“
- Brand Scheffel, Sabine „Cushion“
- Braxmaier, Rainer „Wohltemperiertes Klavier”
- Guth, Didier „Carrefour 1“
- Jung, Walter „Schwamm plus”
- Lau, Andreas „Anonym-Bildstörung”, „L`Age d`Or”
- Roesz, Germain „Dite territoires nomads”
- Schaeuble, Eva „Das grüne Leuchten“
- Schmidt, Werner „Die Freiheit trägt kein weißes Hemd“
- Schneider, Jost „Die feine Linie“
- Streile, Gabi „Zitronen“
- Ulrich, Angela „Wald”
- Villaume, Sylvie „Un ange passe“
- Wetter, Helmut „Akt auf Rot“
- Zimmermann, Jürgen „Reflect what you are”, „Prometheus”