#RAUMFABRIKEVENTS
Afterwork
AFTERWORK FOR INTERNATIONALS | 22.11.23 & 13.12.23, ab 17:30 Uhr
Dear international professionals in the #raumfabrikcommunity,
RaumFabrik Durlach and Techniker Krankenkasse (Germany’s largest health insurance fund) proudly present a new networking format for international expats, to meet, talk and enjoy the time together.
We cordially invite you to join us for our AFTERWORK FOR INTERNATIONALS, where we can spend some relaxed time together and get to know each other better. Leave the workday behind and enjoy pleasant conversations with cold drinks from The Curtain Go by Hotel Der Blaue Reiter and good music in the casual setting of the EventFabrik Durlach.
📅 Wednesday, 20 September 2023, 5:30 pm
📍 EventFabrik Durlach, Amalienbadstr. 41, Bau 53, 76227 Karlsruhe (on the RaumFabrik Campus)
Please let us know if you can attend, so we can plan accordingly.
➡️ REGISTER HERE
We`re looking forward to your participation and an enriching get together!
September
Opening EventFabrik Durlach | 28.09.23, 17-20 Uhr
Endlich ist es soweit: Ob Business-Meetings, Firmenfeierlichkeiten oder kulturelle Veranstaltungen – Ab sofort können Ihre Events in unserer neuen Event-Location, der EventFabrik Durlach, stattfinden.
Damit Sie sich einen Einblick über das vielfältige Angebot verschaffen können, laden wir Sie ganz herzlich zum offiziellen Opening ein!
Lernen Sie bei Verkostungen unserer Catering-Partner, einem „abgehobenen“ Virtual Reality Workout und spannenden Spiele-Sessions mit LouKI unsere innovativen Veranstaltungsräumlichkeiten interaktiv kennen. Nehmen Sie außerdem an unserem Gewinnspiel teil: Mit ein bisschen Glück können Sie für Ihr Unternehmen ein Business-Tagesevent im Wert von 1.500 €* (exkl. Catering) in der EventFabrik Durlach gewinnen! *(Mo-Fr, ganztags)
📅 Donnerstag, 28/09/23, ab 17 Uhr
📍 EventFabrik Durlach, Amalienbadstraße 41, Bau 53
Um uns die Planung zu erleichtern, bitten wir Sie, sich bis 21/09/23 anzumelden:
Wir freuen uns, Sie am 28.09. in der EventFabrik Durlach zu treffen!
Oktober
#raumfabrikimpuls | Back in Mind – Ergonomie und Rückengesundheit | 10.10.23, 12-13 Uhr
Lernen Sie die Kunst der richtigen Be- und Entlastung des Rückens in Theorie und Praxis kennen.
Referent: Xavier Savin (Physiotherapeut, medfit one to one)
📅 Dienstag, 10/10/23, 12-13 Uhr
📍 EventFabrik Durlach, Amalienbadstraße 41, Bau 53
Wein-Tasting in der Durlacher Pestoria | 14.10.23, 18 – 23 Uhr
mit Sommelier Dominik Trick und feinem Menü
95 € pro Person
➡️ Anmeldung vor Ort in der Durlacher Pestoria (An der RaumFabrik 1, 76227 Karlsruhe)
Usability Testessen bei ETECTURE | 19.10.23, 19 Uhr
Pizza, Bier und Usability Testing – Das Usability Testessen bringt Entwickler*innen und Nutzer*innen an einen Tisch. Bei Pizza, Bier und Brause werden Prototypen, Websites oder Apps auf ihre Gebrauchstauglichkeit getestet.
Das Usability Testessen #08 ist bei ETECTURE zu Gast. Wir freuen uns wieder auf spannende Produkte – egal ob Webseite, App, Interface, Scribble oder etwas Physisches. Und viele neugierige Tester*innen, die mit ihrem kritischen Blick den Entwickler*innen helfen, die Idee, das Produkt noch besser zu machen.
Pizza, Bier und Networking gibt es wie immer kostenlos dazu.
📅 Donnerstag, 19/10/23, 19 Uhr
📍 Amalienbadstr. 41c, 76227 Karlsruhe-Durlach
CyberForum InfoMarkt goes RaumFabrik Durlach | 18.10.23, 18 Uhr
InfoMarkt „From Metaverse to Matterverse“
Das Metaverse, also die Vision einer neuen, virtuellen und interaktiven Internetwelt, ist derzeit in aller Munde. Allerdings drehen sich die meisten Beiträge um ein auf Verbraucher*innen zugeschnittenes Metaverse. Mithilfe von Virtual-Reality-Brillen werden Nutzer*innen in eine digitale Wirklichkeit katapultiert, in der sie als Avatar anderen Avataren begegnen, Spiele spielen oder virtuelle Güter einkaufen können – unabhängig von der physischen Welt. Für Privatpersonen, aber auch den Einzelhandel oder die Unterhaltungsbranche eröffnen sich in diesem Metaversum unzählige neue Möglichkeiten.
Für große Teile der Arbeitswelt, insbesondere die fertigende Industrie und deren Zulieferer, hat dieses Metaversum jedoch Grenzen. Rund 80 Prozent aller Berufstätigen, 2,7 Milliarden Menschen weltweit, arbeiten in industriellen Umgebungen, beispielweise in der Fertigung, in der Logistik oder im Außendienst. Die meisten industriellen Prozesse, etwa die Fertigung eines Autos, werden immer in der realen Welt verankert bleiben. Hier kommt eine andere Version des Metaversums ins Spiel – das „Industrial Metaverse“. Es bietet enormes Potential, Menschen in der Industrie bei ihren alltäglichen Aufgaben zu unterstützen und sie an der digitalen Transformation teilhaben zu lassen.
Schon heute arbeiten viele Unternehmen im Industrial Metaverse und setzen AR- und MR-Lösungen ein. Sie verbessern den Arbeitsalltag ihrer Mitarbeiter*innen, indem sie freihändiges Arbeiten mit zeitgleicher digitaler Unterstützung im Sichtfeld ermöglichen. Dadurch wird die Effizienz der Prozesse gesteigert, die Fehlerrate reduziert und Mitarbeiter*innen schneller eingelernt.
Gemeinsam erhalten wir dank Jan Junker, Executive Vice President Solution Delivery von TeamViewer, einen näheren Einblick in das Industrial Metaverse.
Als globales Technologieunternehmen und führender Anbieter einer Konnektivitätsplattform ermöglicht es TeamViewer, aus der Ferne auf Geräte aller Art zuzugreifen, sie zu steuern, zu verwalten, zu überwachen und zu reparieren – von Laptops und Mobiltelefonen bis zu Industriemaschinen und Robotern.
Vor dem Hintergrund globaler Megatrends wie der rapiden Verbreitung von internetfähigen Endgeräten, der zunehmenden Prozessautomatisierung und neuer, ortsunabhängiger Arbeitsformen hat sich TeamViewer zum Ziel gesetzt, den digitalen Wandel proaktiv mitzugestalten und neue Technologien wie Augmented Reality, künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge kontinuierlich für Produktinnovationen zu nutzen.
📅 Mittwoch, 18/10/23, 18 Uhr
📍 EventFabrik Durlach, Amalienbadstr. 41, Bau 53
November
Tischtennis-Turnier | 09.11.23
Infos folgen zeitnah
Vortrag | Mach dich glücklich – Aktiv gegen den Winterblues | 28.11.23, 12-13 Uhr
Lerne Sie in diesem interaktiven Vortrag kleine Alltagshilfen gegen den Winterblues kennen.
Referentin: Kim Haas (Sportwissenschaftlerin, Mental Coach)
📅 Dienstag, 28/11/23, 12-13 Uhr
📍 EventFabrik Durlach, Amalienbadstraße 41, Bau 53
Juli 2024
1. RaumFabrikLauf – Die Firmen-Challenge für Chancengleichheit | 18.07.24
Liebe #raumfabrikcommunity,
wir freuen uns sehr, ein ganz besonderes Event in der RaumFabrik Durlach ankündigen zu dürfen. Melden Sie sich noch heute an und seien Sie beim 1. RaumFabrikLauf – Die Firmen-Challenge für Chancengleichheit dabei!
Am 18. Juli 2024 werden Sie gemeinsam mit anderen motivierten Teilnehmenden auf dem Campus der RaumFabrik Durlach zu einer Firmen-Challenge starten. Hierbei stehen nicht nur der gemeinsame Spaß und Zusammenhalt unter den Kolleg:innen im Mittelpunkt, sondern Sie können gleichzeitig mit jeder gelaufenen Runde einen wichtigen Beitrag im Leben eines afrikanischen Sportlers leisten. Die Teilnahmegebühren sowie Spendengelder werden zu 75 Prozent der Future Champs gGmbH zugutekommen. 25 Prozent gehen an die Durlacher Tafel, die wir seit vielen Jahren unterstützen.
Die Future Champs gGmbH hilft Sportler:innen aus Afrika, sich für ein Sportstipendium in den USA zu bewerben. Durch dieses Stipendium haben die Sportler:innen die Möglichkeit, ein wichtiges Startkapital anzusparen und mit zurück in ihr Heimatland zu nehmen, um den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen und sich und ihrer Familie ein besseres Leben zu ermöglichen.
Auf dem Weg in die USA müssen die Sportler:innen einige Hürden überwinden. In folgenden Bereichen unterstützt die Future Champs gGmbH und braucht daher Ihre Hilfe:
- Visumgebühren
- Flugkosten
- NCAA-Gebühren (National Collegiate Athletic Association – Organisation, über die viele Colleges und Universitäten der Vereinigten Staaten ihre Sportprogramme organisieren)
Die Gesamtkosten pro Sportler:in belaufen sich auf ca. 1000 Euro.
Weitere Infos zur Future Champs gGmbH finden Sie unter www.future-champs.org.
Infos zum Lauf
So funktioniert’s:
Sie treten in Teams von 4 Personen an. Während eine:r läuft, feuern die anderen an. Es sind auch Teams mit mehr oder weniger Läufer:innen zugelassen. Alle Regeln und Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.raumfabriklauf.de.
Anmeldegebühr:
40€ / Team
Laufstrecke:
500m
Zeit:
90 Minuten
Spendenbeitrag:
wahlweise 5 oder 10 Euro pro Runde
Egal ob ambitionierter Hobby-Läufer oder Lauf-Neuling, bei der Firmen-Challenge sind alle Läufer:innen willkommen! Die Anmeldungen sind jetzt offen und die Plätze füllen sich schnell. Melden Sie sich heute noch an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme. Auf die Plätze, fertig, los!
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Teilnahme!