Historie
Die RaumFabrik Durlach entstand aus der historischen PFAFF-Nähmaschinenfabrik. Zehn Karlsruher Investoren übernahmen im Jahr 2001 die Industriebrache im Urzustand und entwickelten daraus einen innovativen Business-Park im Herzen von Durlach.
1872 | Gründung der Maschinenfabrik Gritzner
1930 | Die Firma Gritzner fusioniert mit Kayser und heißt fortan Gritzner-Kayser AG
1955 | Ein Großbrand vernichtet den Großteil der Fabrik
1956 | Einweihung des Neubaus der Architekten Backhaus & Brosinsky
1957 | Die G.M. Pfaff AG Kaiserslautern übernimmt die Maschinenfabrik Gritzner-Kayser
1958 | Bau des heutigen Wahrzeichens der RaumFabrik Durlach: das Kesselhaus mit dem Pfaff-Schornstein
1999 | Die Pfaff Industriemaschinen AG meldet Insolvenz an
2001 | Änderung des Bebauungsplans – 10 Karlsruher Geschäftsleute kaufen das ehemalige Industrieareal der Firma Pfaff mit dem Ziel „ein Stück Heimat zu reparieren“. Erste Mieter beziehen den sich im Aufbau befindenden Unternehmenscampus
2006 | Die größten Umbaumaßnahmen sind abgeschlossen. 50 Firmen mit rund 1.200 Mitarbeitenden haben ihre Geschäftsadresse am Standort RaumFabrik Durlach
2008 | Im November erhält die RaumFabrik Durlach ein neues Entrée, den Bau 1
2008 | Im Kesselhaus entstehen weitere 1.800 m² Büroflächen
2009 | Die Campusfläche wird durch den Ankauf des gegenüberliegenden Geländes, ehemals Web.de (heute Campus B), auf rund 50.000 m² erweitert
2012 | Es entstehen weitere Flächen auf dem Campus B durch den Dachausbau Bau 53 – 61 mit ca. 2.200 m²
2013 | Es entstehen weitere Flächen auf dem Campus A durch den Dachausbau Bau 33a-c mit ca. 3.500 m²
2014 | Es entstehen weitere Flächen auf dem Campus A durch den Neubau KUBUS 33b mit ca. 1.500 m² sowie den Dachausbau Bau 34 mit ca. 1.100m²
2016 | Es entstehen weitere Flächen auf dem Campus A durch den Dachausbau Bau 31 mit ca. 850 m²
2016 | Auf Campus B fällt der Spatenstich für die Bauten A+B+C+D mit ca. 20.000 m², ein Parkhaus mit 155 Stellplätzen sowie eine Tiefgarage mit 250 Stellplätzen – geplante Fertigstellung Juli 2019
2018 | Bezug des Neubaus Bau 30 auf Campus A mit ca. 1.900 m²
2018 | Anschluss an’s Fernwärmenetz der Stadtwerke Karlsruhe
2018 | Bezug Neubau Bau A mit ca. 6.500 m²
2019 | Bezug der Neubauten Bau B, C und D mit insgesamt ca. 13.200 m²
2020 | Fertigstellung der Außenanlagen im Campus B und endgültiger Abschluss der Baumaßnahmen zur Erweiterung auf ca. 80.000 m²
2021 | Eröffnung des WorkSpace1, des ersten Gemeinschaftsbüros
2021 | Eröffnung des WorkSpace2, des zweiten Gemeinschaftsbüros
2021 | Die RaumFabrik Durlach wird 20 Jahre alt
2022 | Zur Feier des Jubiläums veranstaltet die RaumFabrik Durlach ein großes Campusfest
Heute befinden sich rund 100 Unternehmen mit ca. 3.000 Mitarbeitenden auf dem WORK. LIFE. CAMPUS. der RaumFabrik Durlach!